- Mineralgrün
Minerālgrün, s.v.w. Schweinfurter Grün (s.d.).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Minerālgrün, s.v.w. Schweinfurter Grün (s.d.).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Mineralgrün — Mineralgrün, soviel wie Scheelesches Grün oder Schweinfurtergrün … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mineralgrün — Mineralgrün, englisches, erbsengrüne Farbe mit einem Stich ins Blaue, sehr gut deckend, wird durch Schwefelwasserstoff geschwärzt und aus 4 Teilen Scheelschem Grün, 4 Teilen durch Pottasche aus Kupfervitriol siedend gefälltem kohlensauerm… … Lexikon der gesamten Technik
Kupfer(II)-arsenit — Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Kupferarsenit — Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Scheelesches Grün — Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Carl Scheele — Carl Wilhelm Scheele Haus Fährstraße 24 (“Scheele Haus” in Stralsund Carl (oder Karl) Wilhelm Scheele (* 9. Dezember 1742 in … Deutsch Wikipedia
Carl Wilhelm Scheele — Haus Fährstraße 24 („Scheelehaus“) in Stralsund … Deutsch Wikipedia
Karl Wilhelm Scheele — Carl Wilhelm Scheele Haus Fährstraße 24 (“Scheele Haus” in Stralsund Carl (oder Karl) Wilhelm Scheele (* 9. Dezember 1742 in … Deutsch Wikipedia
Mineralfarben — Mineralfarben, aus dem Mineralreich gewonnene Farben, die zur Fresco , Glas , Schmelz u. Porzellanmalerei unentbehrlich sind, aber auch zu andern Malereien, sowie zuweilen zum Färben, gebraucht werden; sie sind theils natürliche, wie Ocker,… … Pierer's Universal-Lexikon
Farbstoffe — (Pigmente), sehr verschiedenartige Substanzen, von deren Eigenschaften man besonders die Farbe berücksichtigen will. Viele chemische Verbindungen besitzen charakteristische Färbung, und diese gehört so sehr zu dem Wesen der fraglichen Substanz,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon